Karl Schneller
Nachts 12./13. Inspektion. Ziemlich viele Meldungen bis 1h, dann so leidlichen Schlaf. Zu Hause wenig Ruhe, weil Frau Grund kommt. – Nachmittag wieder im Amt. Die Meldungen über Maßnahmen der Italiener mehren sich. Auch aus der Schweiz kommen Nachrichten. – Abends sollen unsere Befehle an Koennen und Mattanović, sowie Rohr abgehen. – Nachmittag erörtert Szeptycki bei Buzek seine Ansicht über russischen Aufmarsch

Südosten Das VIII Korps greift Leznica an;
die Armee wird telefonieren, wenn Leznica genommen ist. Zur Zeit, wo ich dies schreibe, 545 nachmittags noch keine Nachricht; es heißt, dass die Telefonverbindung unterbrochen ist.
Die Staffeleinteilung des Abtransportes des OOK wird ausgegeben. Ich bin mit Schneider und anderen beim letzten Staffel. Wegen J und Verbindung.
Dränge auf Kompetenzregelung gegenüber Szeptycki . Slameczka [Oberstlt.] sagt mir zu, dass er die Sache beim Obersten machen wird.
-----------------------------
Abgehen: Staffel I
Pferde Zug bereit 14.8. 3h nachm. – ab 15.8. 2h51m vorm.
Matzleinsdorfer. Anwesend Oberleutnant Fischer
Staffel II
16.8. 2hfr. Ab bereit 15.8. 7h abends
Abfahrt 18.8. 2h35m fr. bereit 17.8. 4h nachm.
Nordwestbahn
------------------------------
Bulgarien scheint endgültig abgeschwenkt zu haben. Einschüchterungen der Ententemächte haben gefruchtet. Besonders Italien ist am ganzen Balkan tätig. – Bei 5. Armee funktionieren Telefon Verbindungen nicht. Das Armee Kommando weiss mittags nicht, wo das 6. Korps ist; Appollonio [Telegrafenbüro] stellt von Wien aus die Verbindung her! – Ich rege das Einvernehmen mit dem Schweizer Generalstab an; unser Attaché in Bern hat zu sondieren. Italiener verschieben „langsam aber sicher“ Truppen nach Norden.