
Bestimmungen für Reisen in die Kriegsgebiete
Bestimmungen für Reisen in die Kriegsgebiete
KA, AOK Evidenzbüro Kt. 3711
Diese Broschüre umfasst die genauen Definitionen der jeweiligen territorialen Geltungsbereiche, die Art der Reise- und Ausweisdokumente, die mitzuführen waren (mit Mustern), und wie sie beantragt werden konnten. Dazu wurden die verschiedenen Arten der Kontrolle definiert. Als okkupierte Gebiete galten im März 1916 Serbien und Montenegro sowie Russisch-Polen und Wolhynien.
Bestimmungen für Reisen in die Kriegsgebiete
KA, AOK Evidenzbüro Kt. 3711
Diese Broschüre umfasst die genauen Definitionen der jeweiligen territorialen Geltungsbereiche, die Art der Reise- und Ausweisdokumente, die mitzuführen waren (mit Mustern), und wie sie beantragt werden konnten. Dazu wurden die verschiedenen Arten der Kontrolle definiert. Als okkupierte Gebiete galten im März 1916 Serbien und Montenegro sowie Russisch-Polen und Wolhynien.
Bestimmungen für Reisen in die Kriegsgebiete
KA, AOK Evidenzbüro Kt. 3711
Diese Broschüre umfasst die genauen Definitionen der jeweiligen territorialen Geltungsbereiche, die Art der Reise- und Ausweisdokumente, die mitzuführen waren (mit Mustern), und wie sie beantragt werden konnten. Dazu wurden die verschiedenen Arten der Kontrolle definiert. Als okkupierte Gebiete galten im März 1916 Serbien und Montenegro sowie Russisch-Polen und Wolhynien.
Bestimmungen für Reisen in die Kriegsgebiete
KA, AOK Evidenzbüro Kt. 3711
Diese Broschüre umfasst die genauen Definitionen der jeweiligen territorialen Geltungsbereiche, die Art der Reise- und Ausweisdokumente, die mitzuführen waren (mit Mustern), und wie sie beantragt werden konnten. Dazu wurden die verschiedenen Arten der Kontrolle definiert. Als okkupierte Gebiete galten im März 1916 Serbien und Montenegro sowie Russisch-Polen und Wolhynien.
Bestimmungen für Reisen in die Kriegsgebiete
KA, AOK Evidenzbüro Kt. 3711
Diese Broschüre umfasst die genauen Definitionen der jeweiligen territorialen Geltungsbereiche, die Art der Reise- und Ausweisdokumente, die mitzuführen waren (mit Mustern), und wie sie beantragt werden konnten. Dazu wurden die verschiedenen Arten der Kontrolle definiert. Als okkupierte Gebiete galten im März 1916 Serbien und Montenegro sowie Russisch-Polen und Wolhynien.
Bestimmungen für Reisen in die Kriegsgebiete
KA, AOK Evidenzbüro Kt. 3711
Diese Broschüre umfasst die genauen Definitionen der jeweiligen territorialen Geltungsbereiche, die Art der Reise- und Ausweisdokumente, die mitzuführen waren (mit Mustern), und wie sie beantragt werden konnten. Dazu wurden die verschiedenen Arten der Kontrolle definiert. Als okkupierte Gebiete galten im März 1916 Serbien und Montenegro sowie Russisch-Polen und Wolhynien.
Bestimmungen für Reisen in die Kriegsgebiete
KA, AOK Evidenzbüro Kt. 3711
Diese Broschüre umfasst die genauen Definitionen der jeweiligen territorialen Geltungsbereiche, die Art der Reise- und Ausweisdokumente, die mitzuführen waren (mit Mustern), und wie sie beantragt werden konnten. Dazu wurden die verschiedenen Arten der Kontrolle definiert. Als okkupierte Gebiete galten im März 1916 Serbien und Montenegro sowie Russisch-Polen und Wolhynien.